Du lernst, wie einfach und effizient mit kontrollierten Bewegungen und leichtem Druck Gelenke, Becken und Wirbelsäule in ihre optimale Lage gebracht werden. Die Entwicklungsgeschichte der Dorn-Therapie nach Dieter Dorn gehört zum Grundlagewissen. Über das menschliche Skelett, spezifisch die Wirbelsäule, sind Thema des Theorieblocks. Das gefühlvolle praktische Ertasten und Korrigieren der Gelenke, der Becken- und Wirbelfehlstellungen, werden im praktischen Block erlernt. Die Selbsthilfeübungen für Fuss-, Knie-, Hüftgelenk sowie Beckenschaufel, Wirbelsäule, Schulter-, Ellenbogen-, Hand- und Fingergelenke sind ein Bestandteil dieser Ausbildung.
Kompetenzen
Gelenke korrekt kontrollieren und eine optimale Gelenk- und Wirbeltherapie nach Dorn durchführen. Kennen der Indikationen und Kontraindikationen. Auswirkungen von Gelenk-, Becken- und Wirbelfehlstellungen in der Behandlung miteinbeziehen und der Klientel die Selbsthilfeübungen demonstrieren und verständlich erklären.
Voraussetzungen
Keine
Dauer & Lernzeit
Unterrichtsdauer 14 Stunden
Kosten
650 CHF inkl. Skript, Verpflegung, Mittagsessen und Getränke
Information Studierende
Bitte 1 farbiges Frottiertuch mitbringen
Zeitspanne - Sa. 12.08.2023 und So. 13.08.2023 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Date And Time -
Send Registration -
test - No
Wir verwenden Cookies um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie dem Erhalt aller Cookies auf unserer Webseite zustimmen. Weiter Informationen